![]() |
Der gute Hirt; Mosaik im Grabmal der Galla Placidia, Ravenna, 1. H. d. 5. Jh.s |
Freitag, 30. Januar 2015
Dem Volk aufs Maul schauen…
Montag, 26. Januar 2015
Papa, maman et les enfants für Tradis
Mittwoch, 14. Januar 2015
Die zwiefache Übernahme des hebräischen Bibeltextes
![]() |
Antonio da Fabriano: Der heilige Hieronymus im Gehäus. Tempera auf Holz, 1451. |
Die Sache ist sehr komplex; die Überlieferung der Bibel ist leider nicht mein Fachgebiet, auch wenn ich zu einem Problem arbeite, das eng mit der Überlieferung der lateinischen Bibelübersetzungen zusammenhängt. Ich selbst wüßte gern viel besser darüber Bescheid.
Ganz grob kann man wohl sagen, daß es in der nachapostolischen Zeit zwei Übernahmen der Veritas hebraica speziell in den Traditionsschatz der lateinisch-katholischen Kirche gegeben hat: Einmal durch Hieronymus, der nicht nur in seiner Bibelübersetzung oft die hebräische Bibel zur Klärung von interpretationsbedürftigen Stellen heranzieht, sondern vor allem in seinen Bibelkommentaren nicht nur ausführlich den hebräischen Text berücksichtigt, sondern auch rabbinische Interpretationen anführt.
Samstag, 10. Januar 2015
Abonnieren
Posts (Atom)